Quantcast
Channel: CMS Blog
Browsing all 2053 articles
Browse latest View live

(Endgültig) Kein Annahmeverzugslohn bei fehlender Auskunft des Arbeitnehmers...

Nach dem Ausspruch einer Kündigung sieht sich der Arbeitgeber oftmals mit einer Kündigungsschutzklage des Arbeitnehmers* konfrontiert. Stellt sich am Ende des Kündigungsschutzverfahrens heraus, dass...

View Article


Regierungsentwurf zur 11. GWB-Novelle

Die Bundesregierung hat am 5. April 2023 die 11. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) beschlossen. Sie muss nun noch das Gesetzgebungsverfahren im Bundestag und Bundesrat...

View Article


Anfechtung trotz Kleinbeteiligtenprivileg

Am 26. Januar 2023 hat der BGH (Az.: IX ZR 85/21) entschieden, dass das Kleinbeteiligtenprivileg gemäß § 39 V InsO unter Umständen auch dann entfällt, wenn der geschäftsführende Gesellschafter* einer...

View Article

Die 16 wichtigsten Änderungen, die Unternehmen zur neuen...

Am 30. März 23 hat das Europäische Parlament die Produktsicherheitsverordnung beschlossen. Die neue Produktsicherheitsverordnung für Verbraucherprodukte löst die über 20 Jahre alte Richtlinie über die...

View Article

Steuerliche Erleichterungen für Mitarbeiterbeteiligungen durch das ZuFinG

Die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen für Mitarbeiterbeteiligungen in Deutschland sind schon seit geraumer Zeit Gegenstand wiederkehrender Diskussionen. Insbesondere im internationalen Vergleich...

View Article


Referentenentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes liegt endlich vor

Seit dem viel diskutierten Beschluss des BAG vom 13. September 2022 (Az. 1 ABR 22/21) steht fest: Arbeitgeber sind verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Auch wenn das BAG sich...

View Article

Pausenzeiten unter Bereithaltungspflicht = Arbeitszeit? – Sonderfall der...

Die Entscheidung des BVerwG (Az.: 2 C 7.21) betrifft den Fall eines Bundespolizisten, dessen Bereitschaftsbedingungen während seiner Pausenzeiten letztlich zu einer „Daueralarmbereitschaft“ führten....

View Article

Die Selbstbestellung von Geschäftsleitern zum Organ in Tochtergesellschaften

Mit Beschluss vom 17. Januar 2023 (II ZB 6/22) hat der BGH einem jahrzehntelangen Streit um die rechtlichen Voraussetzungen einer Bestellung von Geschäftsleitern (Vorstandsmitglieder und...

View Article


Russland als „Steueroase“ und die Folgen nach dem StAbwG

Am 14. Februar 2023 hat der Rat der Europäischen Union nach Vorlage durch die Gruppe „Verhaltenskodex (Unternehmensbesteuerung)“ neben den Britische Jungferninseln, Costa Rica und den Marshallinseln...

View Article


Schicksal von Dauerschuldverhältnissen bei Umwandlungen und Strukturmaßnahmen

Die Verschmelzung ist die zentrale Form der Umstrukturierung. Neben betriebswirtschaftlichen Vorteilen erfreut sie sich insbesondere deshalb großer Beliebtheit, weil der aufnehmende Rechtsträger gemäß...

View Article

Die Kryptoaktie kommt!

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) und das Bundesministerium der Justiz (BMJ) haben am 12. April 2023 den Referentenentwurf (RefE) für das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) veröffentlicht....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

DSGVO-Schadensersatz: Übersicht über aktuelle Urteile und Entwicklungen...

Bei Verstößen gegen die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können die Aufsichtsbehörden empfindliche Bußgelder verhängen. Nach anfänglicher Zurückhaltung der deutschen Aufsichtsbehörden...

View Article

BGH „Postbank-Urteile″: Stimmrechtszurechnung nach WpÜG

Gegenstand von zwei parallel geführten Verfahren beim Bundesgerichtshof (BGH, Urteile v. 13. Dezember 2022 – II ZR 9/21 und II ZR 14/21) war die Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank.  Im...

View Article


Startschuss für verbindliche Tierhaltungskennzeichnung gefallen – Update #1

Nachdem die Ampelregierung sich bereits mit dem Koalitionsvertrag auf eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung verständigt hatte, hat das Bundeskabinett am 12. Oktober 2022 den Gesetzesentwurf des...

View Article

Zukunftsfinanzierungsgesetz – ein Überblick

Im Juni 2022 wurde das sog. Zukunftsfinanzierungsgesetz im Rahmen eines Eckpunktepapiers angekündigt, seit Mitte April 2023 liegt nun der Referentenentwurf für ein Gesetz zur Finanzierung von...

View Article


Neue Eckpunkte der Bundesregierung zur Legalisierung von Cannabis zu...

Die Bundesregierung hat zum zweiten Mal Eckpunkte zur Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken vorgelegt. Das ursprüngliche am 26. Oktober 2022 vorgelegte Eckpunktepapier der Bundesregierung wurde...

View Article

Discovery in deutschen Produkthaftungsprozessen

Am 28. September 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission einen Entwurf für eine neue Produkthaftungsrichtlinie („ProdHaftRL-E“), welche die seit 1985 geltende Produkthaftungsrichtlinie an die...

View Article


Zinssatz-Swap-Vertrag nicht nach den Regeln des zinsgesicherten...

Ein gemeinnütziger Verband der Freien Wohlfahrtspflege nahm ein Darlehen bei einer VR-Bank auf. Der Zinssatz war variabel und basierte auf dem 3-Monats-EURIBOR. Gleichzeitig wurde ein...

View Article

Gefährdung des steuerlichen Betriebsausgabenabzugs bei überhöhter...

Eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Urteil v. 10. Januar 2023 – 6 StR 133/22) zeigt einmal mehr, dass sich Herausforderungen bei der Bemessung der Vergütung von Betriebsratsmitgliedern auch...

View Article

Das neue Glücksspielrecht in der Slowakei im Überblick

Der Glücksspielsektor ist ungebremst auf dem Vormarsch und entwickelt sich in ganz Mittelosteuropa kontinuierlich weiter. Dies gibt Anlass, sich mit bestimmten Gesetzesänderungen, einschließlich...

View Article
Browsing all 2053 articles
Browse latest View live